![]() Damen sind Mitte Juli in Saisonvorbereitung gestartetNachdem die vergangene Saison mit Tabellenplatz 5 im oberen Mittelfeld abgeschlossen wurde, war man im Lager des MTV Moringen nicht unzufrieden, sich aber dennoch bewusst, dass mit einer besseren Auswärtsquote und ein Quäntchen mehr Glück auch mehr drin gewesen wäre. Somit ist das Ziel für die Spielzeit 2017/2018 klar – Nach fünf Wochen Regenerationszeit sind die Damen Mitte Juli in die Saisonvorbereitung gestartet. In den ersten vier Wochen der Vorbereitung wurde bei zwei Trainingseinheiten pro Woche an Kondition und Kraft gearbeitet und man schwitzte bei Laufrunden durch die Moringer Feldmark und Sprint-, Kraft- sowie Beweglichkeitsübungen auf dem Sportplatz. In den verbleibenden zwei Wochen bis zum Saisonauftakt am letzten Augustwochenende soll das Augenmerk nun vermehrt auf spielerische Elemente und die Abwehrarbeit gelegt werden. Glücklicherweise erwiesen sich die umfangreichen Renovierungsarbeiten in der Trainings- und Heimspielstätte an der Burgbreite als nicht so langwierig wie angenommen und das Training kann ab dieser Woche in gewohnter Umgebung stattfinden. Um Abläufe aufzufrischen, Routinen zu entwickeln und verschiedene Abwehrsysteme zu testen, absolvierten die MTV-Damen am 13.08.2017 ein Testspiel gegen den in der Regionsliga West angesiedelten MTV Seesen. Wie bereits vergangene Saison erwies sich vor allem die Abwehr als Steckenpferd. Im Angriff galt es nach der mehrwöchigen Pause wieder ein Gefühl für den Ball zu bekommen. Abgesehen von einigen Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel und einer mangelnden Chancenverwertung lieferten die Moringerinnen über weite Strecken der Partie eine ordentliche Leistung ab und konnten das Spiel nach 3 x 20 Minuten mit 20:22 für sich entscheiden. Auch personell gesehen hat sich einiges getan: Nachdem Jürgen Zech aus beruflichen Gründen sein Traineramt vorerst niedergelegt hat, bleibt Max Lorenz den Damen glücklicherweise erhalten und wird dabei von Kerstin Gerl an der Seitenlinie unterstützt, die ihre aktive Spielerlaufbahn nach über 35 Jahren beendet hat, in Notfällen aber weiterhin zur Verfügung steht. Als einzige Abgänge müssen Amelie Harenkamp durch ihren Umzug nach München und Lara Gabler, die aus gesundheitlichen Gründen pausiert, verzeichnet werden. Wie bereits vergangene Saison auch, können Anna Barnkothe, Britta Engelhardt und Sarah Michelle Bode, die allesamt studieren, nur eingeschränkt am Trainingsbetrieb teilnehmen, stehen am Wochenende aber meist zur Verfügung. Ähnlich handhabt es Maria Zech, die ausbildungsbedingt sehr eingespannt ist. Als Neuzugänge können Jana Bohne, die von der HSG Plesse-Hardenberg II an die Burgbreite wechselt, sowie Sara Eggers, die von der A-Jugend des Northeimer HC kommt, vorgestellt werden. Somit ist der Kader auch in dieser Saison wieder breit aufgestellt und eine bunte Mischung aus jungen und erfahrenen Spielerinnen. Aufgrund der angenommenen Sperrung der Sporthalle an der Burgbreite bis zu den Herbstferien bestreiten die Damen, wie alle Moringer Mannschaften, zunächst nur Auswärtsspiele:
|