Sparten » Handball » 2017/18 » HerrenHerrenVorschau zum Spiel gegen Northeimer HC II
Donnerstag, 10. Mai 2018
MTV Moringen vs. Northeimer HC II 21:16 (9:8) vom 12. Mai 2018Zum Saisonabschluss begrüßen die Moringer Jungs die Vertretung des Northeimer HCs ganz herzlich an der Burgbreite. Für beide Teams geht es im letzten Spiel der Saison in der Tabelle um nicht mehr viel. Die Moringer haben theoretisch noch die Möglichkeit auf den zweiten Platz, dafür müsste allerdings bei einem Sieg zeitgleich die SG Zweidorf/Bortfeld zu Hause gegen die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen verlieren, was aber eher unwahrscheinlich ist. Die zweite Mannschaft des NHC hat das ausgerufene Saisonziel des Klassenerhalts mehr als erreicht, steht auf einem achtbaren fünften Platz und kann entspannt in die Letzte Partie gehen. Nichtsdestotrotz wollen die Moringer Jungs das letzte Spiel unbedingt gewinnen und danach den Saisonabschluss kräftig feiern. Dazu sind auch die Zuschauer und und die Gäste aus Northeim herzlich eingeladen. Zusätzlich dazu möchte sich die Mannschaft bei allen Helfern im MTV und im Förderverein bedanken, ohne die der Handballsport in Moringen auf diese Weise nicht möglich gewesen wäre. Wir wünschen den Zuschauern und Anhängern beider Mannschaften und faires und spannendes letztes Saisonspiel!
Vorschau zum Spiel gegen HG ELM
Mittwoch, 25. April 2018
MTV Moringen vs. HG ELM 38:30 (19:13) vom 28. April 2018Das vorletzte Heimspiel der Saison 2017/2018 steht an und wir begrüßen unsere Gäste der HG ELM. Die HG aus dem Landkreis Helmstedt, die im letzten Jahr noch als HSG Schöningen in der Landesliga an den Start ging, hat sich in dieser Saison mit dem Nachbarort Schöppenstedt zusammengeschlossen. Zur Zeit belegt das Team mit 16:30 Punkten den vorletzten Tabellenplatz und ist damit in akuter Abstiegsgefahr. Bemerkenswert ist dabei allerdings, dass sich die Gäste nach einer katastrophalen Hinrunde, in der sie bereits fast wie ein sicherer Absteiger aussahen, zum Saisonende mit einer deutlichen Leistungssteigerung nun doch noch die Chance auf den Klassenerhalt ermöglicht haben. Aus den letzten 6 Spielen holte die HG beachtliche 8 Zähler, darunter sogar einen gegen Spitzenreiter Groß Lafferde und ist mittlerweile nur noch einen Punkt von den sicheren Plätzen entfernt. Da allerdings nur noch 3 Spiele in dieser Saison verbleiben und auch die Konkurrenz nicht schläft, werden die Gäste jeden einzelnen Punkt brauchen und somit alles in die Waagschale werfen, was sie haben. An Selbstbewusstsein sollte es nach den letzten Spielen sowieso nicht mangeln. Doch auch die Moringer Jungs können mit breiter Brust auftreten, gewannen sie am letzten Wochen das Derby bei der HSG Schoningen/Uslar/Wiensen überraschend souverän. Dieses Spiel war eine der besten Saisonleistungen der Moringer, bei der nicht nur die spielerische Linie gehalten wurde, sondern auch Kampf und Leidenschaft ein Garant für den Sieg waren. Trotz der Tabellensituation dritter gegen vorletzter sind die Moringer gewarnt, denn die HG ELM spielt aktuell wesentlich besser als sie auf dem Papier dasteht. Mit der Leistung des vergangenen Wochenendes ist man aber zuversichtlich die nächsten 2 Punkte in eigener Halle einzufahren.
Vorschau zum Spiel gegen VfL Lehre
Donnerstag, 15. März 2018
MTV Moringen vs. VfL Lehre 36:30 (16:15) vom 17. März 2018Im nächsten Heimspiel stehen die Moringer Jungs dem Tabellenneunten VfL Lehre gegenüber. Die Gäste aus dem Landkreis Helmstedt zeichnen sich in dieser Saison durch sehr wechselhafte Ergebnisse aus. Auf der einen Seite konnte man der heimstarken SG Spanbeck/Billingshausen beim 27:28 die erste Heimniederlage seit über eineinhalb Jahren beibringen, auf der anderen Seite verlor man noch vor kurzem in eigener Halle gegen die abstiegsbedrohte Eintracht Braunschweig. Zuletzt setzte es eine erneute Heimniederlage gegen den Northeimer HC 2. Das Ziel des VfL in dieser Saison ist sicherlich der Klassenerhalt, 3 Punkte trennen die Gäste vom ersten Abstiegsrang. Dennoch sind die Moringer gewarnt, immerhin konnte Lehre bisher 4 Auswärtssiege erringen. Zudem müssen die Moringer mit Basti, Clemens, Max und Marcel gleich auf 4 Spieler verzichten. Daher gilt es nun mit dezimiertem Kader trotzdem eine konzentrierte Leistung abzuliefern, die restlichen Spieler müssen für die Ausfälle in die Bresche springen und nochmal ein paar Prozent mehr als bisher liefern um den Gästen heute nicht einen Überraschungssieg zu ermöglichen. Im letzten Spiel bei Schlusslicht Langelsheim mussten sich die Moringer Jungs die Punkte gegen einen nie aufsteckenden Gegner hart erkämpfen. Diese Einstellung gilt es erneut abzurufen, allerdings ist eine Verbesserung der Deckungsarbeit dringend nötig, in Langelsheim kassierte man ganze 30 Gegentore! Trotz des verkleinerten Kaders ist die taktische Ausrichtung ganz klar: Tempohandball bis zum Umfallen!
Vorschau zum Spiel gegen SG Spanbeck/Billingshausen
Mittwoch, 28. Februar 2018
MTV Moringen vs. SG Spanbeck/Billingshausen 26:22 (13:11) vom 03. März 2018Gegen die SG Spanbeck/Billingshausen findet das nächste Topspiel der Landesliga Braunschweig in der Moringer Halle statt. Die Mannschaft der Gäste präsentierte sich in den letzten Spielen weit unter ihren Möglichkeiten, so verlor man das letzte Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des Northeimer HC mit 21:24 nachdem man in der Woche zuvor gegen die HG Rosdorf-Grone 2 bereits zur einen Zähler erbeuten konnte. Dass weitaus mehr in der Mannschaft steckt, konnte man beim eindrucksvollen 23:28 Derbysieg bei der heimstarken HSG Schoningen/Uslar/Wiensen sehen. Trotz verwachsener Leistungen sind die Spanbecker also durchaus in der Lage jeden Gegner in dieser Liga zu schlagen. Die Moringer Jungs sind nach dem letzten Heimsieg über den Tabellenzweiten jedoch heiß wie Frittenfett und wollen sich unbedingt für das schmeichelhafte Unentschieden aus dem Hinspiel revanchieren, bei dem man einen zwischenzeitlichen 8-Tore Vorsprung verspielte. Anzumerken ist hierbei noch, dass die Entscheidung über den Einspruch, den die Moringer im Hinspiel einlegten, da man vom Schiedsrichtergespann massiv benachteiligt wurde, immer noch aussteht. Die Zeichen für ein emotional aufgeladenes und spannendes Derby stehen also sehr gut, beide Mannschaften werden den Derbysieg unbedingt für sich selbst einpacken wollen. Wir wünschen den Zuschauern beider Mannschaft eine unterhaltsame, aber dennoch faire Partie.
Uwe Falkhain legt Traineramt nieder – Peter Vollbrecht übernimmt 1. Herren ab sofort
Donnerstag, 22. Februar 2018
Nach nun mehr über drei Jahren an der Seitenlinie der Moringer Handballherren gibt Uwe Falkenhain sein Traineramt mit sofortiger Wirkung ab. Bereits Ende November 2017 informierte er den Verein aus privaten Gründen kürzer treten zu wollen und somit in der neuen Saison nicht mehr als Trainer zur Verfügung zu stehen. Dieses bedauerliche, aber sehr faire Statement ermöglichte es den MTV-Verantwortlichen bereits frühzeitig zu Handeln und Gespräche mit diversen potentiellen Nachfolgern zu führen – darunter auch ein alter Bekannter: Peter Vollbrecht, der die Moringer Herren bereits bis 2013 betreute und Interesse signalisierte an seine alte Wirkungsstätte zurückzukehren. Nach intensiven Gesprächen aller Beteiligten und in beidseitigem Einvernehmen erfolgte der für die neue Saison geplante Trainerwechsel bereits Anfang dieser Woche. Somit wird Vollbrecht schon diesen Samstag die Geschicke der Moringer Herren beim Topspiel gegen die Zweitplatzierte SG Zweidorf/Bortfeld von der Seitenlinie aus leiten, während Uwe Falkhain seine ehemalige Mannschaft von der Tribüne anfeuern wird. Der MTV Moringen bedankt sich bei Uwe Falkenhain für die geleistete Arbeit und sein Engagement in den vergangen drei Jahren, in denen er maßgeblichen Anteil am Wiederaufstieg von der Regionsoberliga in die Landesliga hatte und wünscht Uwe Falkenhain für seine Zukunft alles erdenklich Gute!
Vorschau zum Spiel gegen SG Zweidorf/B.
Mittwoch, 21. Februar 2018
MTV Moringen vs. SG Zweidorf/Bortfeld 31:24 (11:10) vom 24. Februar 2018Das Aufeinandertreffen stellt eines der Spitzenspiele in der Landesliga Braunschweig dar, denn es stehen sich der Zweitplatzierte der SG (25:5 Punkte) und der Drittplatzierte vom MTV (24:8 Punkte) gegenüber. Die Moringer Jungs mussten zuletzt eine bittere Heimniederlage gegen die HSG Nord Edemissen hinnehmen, bei der sich die schwachen Leistungen aus den vergangen Spielen leider fortsetzten und gegen diesen stärkeren Gegner nicht ausreichten. Die Mannschaft der SG Zweidorf/Bortfeld startete zunächst sehr furios in die Saison und schoss mehrere Mannschaften mit teilweise 20 Toren Unterschied förmlich ab. Diese Siegesserie fand schließlich in Warberg mit einem Unentschieden ihr Ende, beim Spitzenreiter verlor man 27:22 und bei der sehr heimstarken HSG Schoningen/Uslar/Wiensen wurde man zwar stark ersatzgeschwächt aber dennoch sehr deutlich mit 30:20 nach Hause geschickt. Schlussendlich stehen die Gäste aber hochverdient auf dem zweiten Platz und konnten fast alle anderen Spiele sehr souverän gewinnen. Die Mannschaft stellt somit für die Moringer eine große Herausforderung dar. Das Team vom MTV muss unbedingt ein deutlich verbessertes Gesicht zeigen, will man gegen diesen starken Gegner etwas zählbares herausholen.
Weitere Artikel anzeigen |